Bausparen

Bausparen
1. Wesen: Steuerbegünstigtes Kollektivsparen ( Gemeinschaftssparen) bei einer  Bausparkasse mit anschließender Gewährung eines zinsgünstigen Darlehens für Zwecke des Baus, Erwerbs oder der Renovierung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen sowie zur Ablösung der hierzu eingegangenen Verpflichtungen.
- 2. Technik: Nach Abschluss des Vertrages über eine bestimmte Bausparsumme leistet der Sparer Einzahlungen an die Bausparkasse. Die Sparbeträge fließen in eine gemeinsame Zuteilungsmasse und werden nach Erreichen eines Mindestguthabens (i.d.R. 40 Prozent der Bausparsumme) und einer Wartezeit nach einem bestimmten Verteilungsschlüssel (Bewertungsziffer) zugeteilt. Die ausgezahlte Bausparsumme setzt sich aus dem angesammelten Sparguthaben nebst Zinsen und eventuellen Prämien sowie einem zweitrangig gesicherten Hypothekendarlehen (i.d.R. 60 Prozent der Bausparsumme) zusammen. Es stehen verschiedene Tarifvarianten zur Verfügung, die sich hinsichtlich des Soll- und Habenzinses, der Laufzeit oder den Spar-, Tilgungs- sowie Verfügungsmodalitäten unterscheiden.
- 3. Finanzierung des Objektes: Die Beleihungsgrenze für das Bauspardarlehen liegt bei 80 Prozent des Objekt-Beleihungswertes. Für die erste  Hypothek werden fremde Mittel herangezogen. Um Bauvorhaben schon vor der Zuteilung der Bausparsumme realisieren zu können, werden häufig Vor- und Zwischenfinanzierungen verwendet, die dann nach der Zuteilung abgelöst werden.
- 4. Förderungsmaßnahmen: Durch die Steuer- und Prämiengesetzgebung wird das B. staatlich gefördert ( Bausparkassenbeiträge,  Vorsorgeaufwendungen,  Wohnungsbauprämie). Literatursuche zu "Bausparen" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bausparen — V. (Aufbaustufe) sein Geld bei einer Sparkasse fest anlegen, um später damit ein Haus bauen, kaufen oder renovieren zu können Beispiel: Zur Zeit wollen nur wenige Menschen bausparen …   Extremes Deutsch

  • bausparen — bau|spa|ren   • bausparen Von »bausparen« werden nur Beugungsformen verwendet, bei denen »bau« nicht für sich allein steht: – Wir wollen bausparen. – Wer bauspart, ist klug. – Wenn du bausparst, kannst du dir bald ein Haus kaufen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bausparen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Bausparvertrag ist ein Sparvertrag, den der Bausparer mit einer Bausparkasse abschließt. Er wird hauptsächlich für… …   Deutsch Wikipedia

  • bausparen — bau|spa|ren 〈V. intr.; hat; meist im Inf. od. Präsens〉 bei einer Bausparkasse sparen ● jmd., der bauspart, kann ..., wird ... * * * bau|spa|ren <sw. V.; hat; meist nur im Inf. gebräuchlich>: aufgrund eines Bausparvertrages bei einer… …   Universal-Lexikon

  • bausparen — bau·spa·ren; nur Infinitiv; [Vi] bei einer Bausparkasse Geld sparen, um später damit ein Haus bauen/ kaufen oder eine Wohnung kaufen zu können || hierzu Bau·spa·ren das; Bau·spa·rer der; s …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kollektives Bausparen — Mit kollektivem Bausparen wird der Grundgedanke des deutschen Bausparsystems bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein geschlossenes System, bei dem alle durch Spar und Tilgungsleistungen der Zuteilungsmasse zufließenden Einlagen wieder als… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksinitiative (Schweiz) — In der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist die Volksinitiative ein politisches Recht, das von Stimmberechtigten jeweils auf Bundes , Kantons und Gemeindeebene ergriffen werden kann. Eidgenössische Volksinitiativen[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Anlageformen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter einer Geldanlage, präzise Kapitalanlage (engl. financial… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldanlagen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter einer Geldanlage, präzise Kapitalanlage (engl. financial… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalanlage — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter einer Geldanlage, präzise Kapitalanlage (engl. financial… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”